PROFOLK Berlin präsentiert
Berlin-unplugged, das ist das Event (wem`s lieber ist auch die „Fete“) für alle Folk- und Weltmusik-Begeisterten und (im positiven Sinne) „-Verrückten“ in Berlin. Alle „Auswärtigen“ sind natürlich ebenso willkommen!
Vier feine akustische Konzerte – handgemacht und höchst professionell – mit insgesamt 24 Acts der Berliner Lied-, Folk- und Weltmusikszene sind zum Genuss freigegeben. Als Sahnehäubchen gibt es dazu noch ein Abschlusskonzert der meisten, zuvor schon einmal aufgetretenen KünstlerInnen oben drauf. Jeder der fünf Abende findet in einem anderen Haus und einem ganz anderen Stadtteil Berlins statt. Wenn das nichts ist!
Mit dieser Veranstaltungsreihe, die dankenswerter Weise gefördert wird von der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten, stellt sich der gemeinnützige PROFOLK Berlin e.V. – Landesverband für Lied, Folk und Weltmusik, vor. Er wurde im letzten Jahr gegründet, um die Berliner Szene dieser Musiksparte und deren Nachwuchs zu fördern und alle Akteure untereinander besser zu vernetzen. MusikerInnen, VeranstalterInnen, MusikredakteurInnen und Interessierte werden gleichermaßen angesprochen und sind auch gleichermaßen Mitglied im Landes-verband.
Eines unser Hauptanliegen ist es, diese Musikrichtungen aus ihrem teils immer noch vorhandenen und jedenfalls völlig unberechtigten „Stiefmütterchen-Image“ heraus zu holen.
Unsere Veranstaltungsorte sind dabei nicht etwa kleine Keller oder versteckte Hinterzimmer. PROFOLK präsentiert seine Berlin-unplugged-Tour an renommierten Locations der Stadt, die sich allesamt sehen lassen können.
Für mehr Informationen zu den Künstlern und den Veranstaltungsorten hier:
Die Termine im Überblick:
Do, 04. Okt. 2012 um 21:00 Uhr – Rickenbacker´s (Wilmersdorf)
Do, 11. Okt. 2012 um 19:30 Uhr – Centre Bagatelle (Frohnau)
Do, 08. Nov. 2012 um 20:00 Uhr – Gotischer Saal (Spandau)
Do, 15. Nov. 2012 um 20:00 Uhr – UFA-Fabrik (Tempelhof-Mariendorf)
Do, 22. Nov. 2012 um 19:30 Uhr – Abschlusskonzert: WABE (Prenzlauer Berg)